MUSIK IST DIE
SCHÖNSTE OFFENBARUNG GOTTES.
Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832
Daher gibt es in unserer Gemeinde ein vielfältiges musikalisches Angebot:
Spatzenchor
Der Gemeindekreis mit den ganz Kleinen... Hier wird geklatscht, gespielt, getrommelt, und beim Singen wird ganz nebenbei die eigene Stimme entdeckt - ganz im Sinne einer frühmusikalischen Erziehung. Eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren, gern auch mit Ihren Eltern oder Großeltern.
Kurrende
Die Kurrende ist der Kinderchor der Kirchgemeinde und ein Angebot für alle ab dem 2. Schuljahr. Da die Kinder nun schon Lesen können, ist die Arbeit mehr auf konkrete Ergebnisse ausgerichtet als im Spatzenchor. Neben dem Singen zu bestimmten Festtagen im Gottesdienst wird auch mal ein größeres Musical einstudiert und aufgeführt.
Posaunenchor
Unser Posaunenchor vereint jung und alt miteinander, denn alle Generationen kommen hier zusammen. Ob das Musizieren im Gottesdienst, das Spielen zu bestimmten Gemeindeveranstaltungen und Jubiläen oder auch das traditionelle Turmblasen in der Adventszeit - die Gruppe ist stets präsent.
Kirchenchor
Menschen, die gern singen und noch viel lieber gemeinsam mit anderen, sind hier an der richtigen Adresse. Der Chor mit seinen ca. 25 Mitgliedern widmet sich der Pflege geistlicher Chormusik aller Epochen. Ob a-cappella-Literatur wie Choralsätze und Motetten, oder durch ein Streichorchester begleitet: Das regelmäßige Musizieren im Gottesdienst ist ein wichtiges Anliegen. Auch größere Konzerte wie beispielsweise die Passionsmusik am Karfreitag oder das Adventskonzert sind fester Bestandteil im Jahresplan. Selbstverständlich gibt es die Möglichkeit, ganz unverbindlich einmal ein paar Proben zu besuchen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Christiane Berkoben. Ein Vorsingen ist nicht erforderlich.
Jugend-Instrumentalkreis
Der Jugendinstrumentalkreis besteht derzeit aus folgender Besetzung: Sopran- Alt, Tenorflöte, Cello, Klavier, Schlagzeug. Das Repertoire reicht von Barocker über Klassische Musik bis zu Klezmer, Tango, Rag und Blues. Selbstverständlich üben wir auch kirchenjahreszeitgemäß an anspruchsvollen Weihnachtsstücken. Die einstudierten Programme kommen zur Aufführung in Gottesdiensten, zu Seniorenveranstaltungen der Gemeinde oder im Pflegeheim Thalheimblick. Wir treffen uns wöchentlich zur Probe, derzeit Donnerstags 16.15 Uhr bei Familie Lehmann-Äußere Bergstraße 25. Rückfragen und Kontakt: Simone Lehmann 03721/84768
Blockflötenquartett
Unter der Leitung von Thomas Kröber trifft sich in der Regel 14-tägig eine Gruppe von 4 Blockflötenspielern zur Probe im Pfarrhaus. Jede Stimme ist einzeln besetzt, was ein fundiertes musikalisches Können voraussetzt. In den Proben werden weitestgehend anspruchsvollere Stücke aus verschiedenen Musikepochen geübt und dann im Gottesdienst zu Gehör gebracht.
Auskunft zum Blockflötenquartett erteilt Thomas Kröber
Alle musikalischen Gemeindekreise finden im Pfarrsaal des Kirchgemeindehauses, Chemnitzer Str. 2, statt.
Wenn Sie weitere Informationen haben möchten, dann melden Sie sich bitte gerne bei
Kantorin Christiane Berkoben